Osttiroler Kiachln
Es gibt Gerüche und Düfte, die man mit seiner Kindheit verbindet. Dazu gehören für mich auch die „Osttiroler Kiachln“. Für dieses Traditionsrezept gibt es je nach Region auch verschiedene Namen. Meine...
View ArticleMilchmus – einfach und lecker
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als wir in unserer Kindheit des Öfteren ein Milchmus gegessen haben. Das war immer etwas ganz Besonderes, gemeinsam aus einer Pfanne zu essen. Das Beste am...
View ArticleOsttiroler Spezialitäten und Handwerk aus dem Bauernladen Virgen
Regional ist besser! Mitten im heimeligen Sonnendorf Virgen gibt’s einen Anziehungspunkt für alle, die regionale Produkte und ursprüngliches Handwerk schätzen: Der Virgener Bauernladen ist eine wahre...
View ArticleKartoffelpuffer
Die Liebhaber der vegetarischen Küche werden immer mehr. Hier stelle ich euch ein fleischloses Rezept vor, das besonders gut bei meiner Familie ankommt: die Kartoffelpuffer. Zutaten: 1 kg mehlige...
View ArticleBurg Heinfels – Königin des Pustertales
Burg Heinfels thront hoch über dem Pustertal und ist bei Gästen und Einheimischen als die „Königin des Pustertales“ bekannt. Aufstieg, Glanz und Niedergang Die Burg hat über die Jahrhunderte von...
View ArticleToni Ponholzer – Osttiroler Alpinenthusiast mit starkem Willen
Sollte ich jemals einen herausfordernden Gipfel besteigen, dann mit Toni Ponholzer. Der Mann ist Kraft pur – nicht nur physisch, sondern auch psychisch. Und dabei mit einer Lebensfreude ausgestattet,...
View ArticleTalmarkt – regionaler Genuss auf höchstem Niveau
Regionale Lebensmittel und Erzeugnisse, ehrlich und mit Mehrwert produziert, stehen für dich an erster Stelle? Dann bist du im Talmarkt in Matrei in Osttirol genau richtig. Hier treffen regionale...
View ArticleOsttiroler Schlipfkrapfen
Heimische „Koscht“ ist schon über Osttiroler Grenzen hinaus bekannt. Dazu gehören auch die Osttiroler Schlipfkrapfen – das sind gefüllte Teigtaschen mit Kartoffeln, Kräutern und Gewürzen. Wie bei allen...
View ArticleKartoffelpuffer
Die Liebhaber der vegetarischen Küche werden immer mehr. Hier stelle ich euch ein fleischloses Rezept vor, das besonders gut bei meiner Familie ankommt: die Kartoffelpuffer. Zutaten: 1 kg mehlige...
View ArticleToni Ponholzer – Osttiroler Alpinenthusiast mit starkem Willen
Sollte ich jemals einen herausfordernden Gipfel besteigen, dann mit Toni Ponholzer. Der Mann ist Kraft pur – nicht nur physisch, sondern auch psychisch. Und dabei mit einer Lebensfreude ausgestattet,...
View ArticleTalmarkt – Regionaler Genuss auf höchstem Niveau
Regionale Lebensmittel und Erzeugnisse, ehrlich und mit Mehrwert produziert, stehen für dich an erster Stelle? Dann bist du im Talmarkt in Matrei in Osttirol genau richtig. Hier treffen regionale...
View ArticleFreiraum in Matrei – exquisite Wohlfühloasen
Eingebettet in die einzigartige Bergwelt, inmitten der Nationalparkregion Hohe Tauern in Matrei liegt ein architektonisches Juwel. Unterhalb des Schlosses Weißenstein, in ruhiger Lage, aber dennoch...
View ArticleFigerhof – eine Erfolgsgeschichte
Großglockner, Kals, Figerhof – diese drei werden in einem Atemzug genannt. So stark und imposant wie der Großglockner hoch über Kals thront, so fest ist der Figerhof seit den letzten Jahren auch in...
View ArticleDie Dolomitenhütte – ein Schmuckstück in den Lienzer Dolomiten
Mitten im Herzen der Lienzer Dolomiten, auf 1620 Meter, fügt sich die Dolomitenhütte mit ihrer sonnigen Panoramaterrasse und ihren spektakulären Panoramazimmern in die Berglandschaft ein. Seit der...
View ArticleFigerhof – eine Erfolgsgeschichte
Großglockner, Kals, Figerhof – diese drei werden in einem Atemzug genannt. So stark und imposant wie der Großglockner hoch über Kals thront, so fest ist der Figerhof in den letzten Jahren auch in der...
View ArticleMühlmann – Mode zum Verlieben
„Handmade in the alps“ – so präsentiert sich das Modelabel von Bernd Mühlmann der Welt. Mit Liebe zum Detail und hochwertigen Materialien wird im Villgratental Mode produziert. Aber nicht, wie man...
View ArticleScheiterhaufen
Oft sind es die ganz einfachen Rezepte, die einen seit der Kindheit nicht mehr loslassen. Der Scheiterhaufen ist so ein Gericht, das auch heute noch oft in Osttirol auf den Tisch kommt. Zutaten: 40...
View ArticleDie Adler Lounge – Genuss, Tradition und Hochgefühle
Hoch oben am Gipfel des Cimaross auf 2.421 Metern Seehöhe thront am höchsten Punkt des Großglockner Resort Kals-Matrei die Adler Lounge. Was diese außer der atemberaubenden Aussicht noch zu bieten...
View ArticleVillgrater Natur – Das Beste aus Wolle und Natur
Naturmaterialien zum Wohlfühlen Die Produkte von Villgrater Natur sind Alpiner Lifestyle pur. Das Unternehmen verarbeitet ausschließlich Naturmaterialien in höchster Qualität. Schlafsysteme und...
View ArticlePikante Omletten
Vor einiger Zeit habe ich einen Blog über Omletten geschrieben. Mit einigen zusätzlichen Zutaten bereitet man ganz schnell tolle pikante Gerichte zu. – Frittatensuppe – Wraps – gebackene Omlettenrolle...
View Article