Die Qual der Wahl. Mit dem Mountainbike ins Timmeltal
Mountainbiketour Timmeltal: Hoch über Prägraten am Großvenediger, bei Murmeltieren und Steinadlern in unberührter Natur. Mitten im Nationalpark Hohe Tauern. Der Beitrag Die Qual der Wahl. Mit dem...
View ArticleDer Naturentfremdung entgegenwirken…
Die Experten-Beobachtungen der letzten Jahre sind teils erschreckend. Naturentfremdung lautet die Diagnose. Die Lösung dafür liegt im wahrsten Sinne des Wortes vor der Haustür. Der Beitrag Der...
View ArticleDa solltest du hin: Plätze für deine Herbstauszeit
Diese Orte solltest du besuchen: ✓ atemberaubenden Naturschauplätze ✓ geschichtsträchtige Burg Heinfels ✓ spektakuläre Bergseen. Jetzt ansehen! Der Beitrag Da solltest du hin: Plätze für deine...
View ArticleBärenstarkes Immunsystem im Herbst
Im Herbst benötigt der Körper Extra-Energie und Abwehrkräfte. Die Natur bietet so einiges um Körper und Geist für die kalten Jahreszeiten zu wappnen. Der Beitrag Bärenstarkes Immunsystem im Herbst...
View ArticleRohnenknödel
Entweder liebt man oder hasst man sie: die Rohnenknödel. Der erdige Geschmack des unter der Erde wachsenden, heimischen Gemüses entzweit. Eines ist aber unbestritten: die Rote-Bete (wie die Rohnen...
View Article„KultTour“ mit dem MTB im Villgratental
Der Beitrag „KultTour“ mit dem MTB im Villgratental erschien zuerst auf Osttirol Blog.
View ArticleDigitale Stadtführung durch Lienz: Die Rosenrunde
Neben der atemberaubenden Bergkulisse hat die Sonnenstadt Lienz auch zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten sowie spannende Geschichten dazu zu bieten. Mit der digitalen Stadtführung können diese...
View ArticleHotel Hinteregger: Familienbetrieb mit Nationalpark im Herzen
Nachhaltigkeit & Regionalität wird im Hotel Hinteregger gelebt. Jetzt mehr über die Hintergründe und die Geschichte erfahren! Der Beitrag Hotel Hinteregger: Familienbetrieb mit Nationalpark im...
View ArticleApfelstrudel
Ein bisschen süß, ein wenig säuerlich, mit knuspriger Hülle und vor allem lauwarm ein wahrer Genuss – das ist der Apfelstrudel, wie ihn schon die Oma geliebt hat. Der Beitrag Apfelstrudel erschien...
View ArticleAllerheiligen: Was schnagglt da durch Nacht und Wind?
Ein Brauchtum, der in Osttirol noch immer am 31. Oktober oder am Allerheiligentag gelebt wird, ist das Krapfenschnaggeln, auch Krapfenschnappen genannt! Der Beitrag Allerheiligen: Was schnagglt da...
View ArticleVom „Christkindl wecken“ bis zur Bergweihnacht
Adventzeit in den Bergen Osttirols. Die schönsten Christkindlmärkte haben wir für euch zusammengestellt. Der Beitrag Vom „Christkindl wecken“ bis zur Bergweihnacht erschien zuerst auf Osttirol Blog.
View ArticleDer Zelten – Weihnachtsgebäck und Superfood
Die Zelten von Elisabeth Eder sind tatsächlich noch ein Geheimtipp. Doch wer das weihnachtliche Backwerk einmal probiert hat, wird es nie mehr missen wollen - manch einer rettet es sogar in den Sommer...
View ArticleBergweihnachten in Osttirol
Kindheitserinnerungen an die schöne, aufregende Advents- und Weihnachtszeit in Osttirol. Tauche jetzt mit mir die die Wunderwelt des "Kind-Seins" ein und betrachte die Adventbräuche und...
View ArticleFamilienskiurlaub in Osttirol: „Wo die Kleinen glücklich werden“
Deine Kinder lieben es draußen zu sein und können gar nicht genug bekommen vom Spaß im Schnee? Wir verraten dir, wo Winterkinder glücklich werden! Der Beitrag Familienskiurlaub in Osttirol: „Wo die...
View ArticleBucket List, die ERSTE – mein perfekter Wintertag in Kals am Großglockner
Man möchte auch an kühleren Tagen die Schönheit der Natur (er)fassen, die Stille des Winters hören und die Warmherzigkeit der Osttiroler sehen. Der Beitrag Bucket List, die ERSTE – mein perfekter...
View ArticleOsttiroler Blattlstock
Der Osttiroler Blattlstock kommt traditionell zur Weihnachtszeit auf den Tisch. Germteig & Mohn gehören einfach zusammen, oder? Der Beitrag Osttiroler Blattlstock erschien zuerst auf Osttirol Blog.
View ArticleDie Rauhnächte: „Rachn gehn“
Die Rauhnächte sind eine mystische Zeit zwischen Weihnachten und dem Heiligen 3 König Tag, den 6. Januar. Viele Bräuche und Riten gibt es in dieser Zeit in Osttirol und ein besonders lieb gewonnener...
View ArticleHier bist du auf der richtigen Spur
Nordische Winterabenteuer in einer der schönsten Orte im Nationalpark Hohe Tauern. Prägraten am Großvenediger wird immer mehr zum gesuchten Langlaufhotspot in Osttirol. Der Beitrag Hier bist du auf...
View ArticleGrießauflauf: Einfach & gesund
Gerichte der Kindheit kommen in Osttirol wieder vermehrt auf den Speiseplan. Was früher selbstverständlich war, regional, saisonal und einfach zu essen, erlebt in der heutigen Zeit ein Comeback. Ein...
View ArticleIn der Höhe liegt die Kraft
Langlaufen auf den Höhenloipen in Osttirol ist genau jene Sportart, die den Mensch und die Natur wie keine andere Sportart eins werden lässt. Und ist Nahrung für Körper, Geist und Seele. Der Beitrag...
View Article