Quantcast
Channel: Osttirol Blog
Browsing all 563 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ranggeln in Osttirol: Ein Traditionssport mit großer Zukunft

Wer glaubt, dass das Ranggeln in Osttirol keine Tradition hätte, der irrt sich. Wer annimmt, dass Ranggeln über keine allzu lange Geschichte in ganz Europa verfügen würde, der ist gewaltig auf dem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mein liebstes Osttiroler Skigebiet

Auf die Frage, welches mein liebstes Osttiroler Skigebiet ist, gibt es nur eine Antwort: das Zettersfeld. Wieso? Das ist einfach zu beantworten. Hier habe ich Skifahren gelernt. Winter um Winter, Tag...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Den Nationalpark Hohe Tauern erleben

Atemberaubende Landschaft, unberührte Natur und freilebende Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung – all das erlebt man im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol. Bereits 1981 gegründet, Steinböcke in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Trachten mit Geschichte: In Osttirol werden sie mit Stolz getragen!

Man könnte ja glauben, dass alle wieder Mut gefasst haben Tracht zu tragen. Andreas Gabalier tut es, Verona Pooth tut es. Und wer zur „Wiesn-Zeit“ durch München oder vergleichbare deutsche Großstädte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alles Glück der Erde liegt am Rücken der Pferde

Große Worte, aber stimmen sie auch? Mein erster Kontakt mit den großen Vierbeinern hatte ich schon als Kind. Meine Freundin war damals schon Reiterin und somit musste ich das auch einmal ausprobieren....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Osttirol aus Drahteselperspektive

Am 12. Juni 2016 bilden die Lienzer Dolomiten die fantastische Kulisse der Dolomitenradrundfahrt durch Osttirol. Die Teilnehmer können zwischen 112 oder 232 km Streckenlänge wählen. Ganz wie man...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Großglockner ULTRA-TRAIL

Ein einzigartiges Abenteuer in faszinierender Landschaft. Es ist Ende Juli und eine laue Sommernacht steht bevor. Mehrere hundert Läufer aus mehr als 20 Nationen starten das einzigartige Abenteuer:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie schmeckt Osttirol, liebe Inge Prader?

Inge Prader. Ein Name, den man nicht nur in Osttirol kennt und schätzt. Auf die Fähigkeiten der Osttiroler Modefotografin vertraut die halbe Welt. Das zeigt nicht zuletzt ihre Liste an Kunden, gespickt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Osttiroler Blattlstock

So schmeckt Weihnachten in Osttirol! Der Blattlstock ist ein typisches Osttiroler Weihnachtsessen. Schon vor dutzenden Jahren wurde in den Bauernhäusern zu Weihnachten immer ein Blattlstock serviert....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Süßer Weihnachtsfrieden: Vanillekipferl

Wer kennt das nicht im Advent! Jeder will etwas – zu Hause ist es stressig, die Kinder sind unausgeglichen weil man viel zu wenig Zeit für sie hat, aber auch im Job geht es heiß her. Was bleibt auf der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Traditionelle Weihnachten auf dem Bergbauernhof

Nachdem wir jetzt schon seit über 5 Jahren zu Pfingsten und Ostern zu Besuch bei Margit und Leo auf dem Gerlhof waren, hatten wir dieses Jahr das Glück, viele weihnachtliche Traditionen aus Osttirol...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Osttiroler Hochzeitskrapfen / Bauernkrapfen

Die Osttiroler Hochzeitskrapfen gibt es, wie der Name schon sagt, meistens bei den Hochzeiten im Iseltal in Osttirol. Aber auch ansonsten werden sie gerne gegessen. Früher gab es in vielen Häusern am...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kaiserschmarrn….. wie ich ihn mag

Die Skisaison hat begonnen und das wohl meist gegessene Gericht auf den Hütten ist der Kaiserschmarrn. Doch nicht nur im Winter, auch im Sommer ist die Süßspeise das Lieblingsgericht von vielen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fotoworkshop im Nationalpark Hohe Tauern

Winter, Schnee, Licht und meine Kamera 19.1- 22.1.2017 Dass meine erste Reise in den Nationalpark Hohe Tauern ausgerechnet in den Winter fiel, war dem Kursangebot des Osttiroler Nationalparks und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das gute alte Bauernbrot

Seit meiner Kindheit hat meine Mama immer selber Bauernbrot gebacken. Aber ganz ehrlich: ich war richtig froh, wie samstags immer der heimische Bäcker mit seinem Brotwagen vorbeigekommen ist und wir...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Geröstete Schlipfkrapfen

Wer kennt das nicht – keine Zeit zum Kochen. Umso Wichtiger ist es, die Mahlzeiten vorzuplanen und darauf den Speiseplan auszurichten. Hier zeige ich euch eine Variante der heißgeliebten Osttiroler...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kaspressknödelsuppe

Ein sehr beliebtes Essen auf den Osttiroler Hütten, im Sommer wie auch im Winter, ist neben der Osttiroler Speckknödelsuppe auch die Kaspressknödelsuppe – deftig, wärmend und einfach nur gut! Hier nun...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezepttipp für den Gründonnerstag: Spinat

es grünt so grün…. Osttirol steht für seine Traditionen, Bräuche und das SCHÖNE daran ist, dass sie auch noch gelebt werden. Vom Palmsonntag bis zum Osterfest, wo die Fastenzeit nach 40 Tagen endet,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hochzeit am Gipfel des Großglockners

Hochzeit am Gipfel des Großglockners? Was?! Da frag‘ ich mal nach. Hoch droben in den Bergen, am Fuße des größten Berges Österreichs, liegt das Dörfchen Kals. Gleich bei der Dorfeinfahrt entdecke ich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Osterlamm

Zu Ostern kommt in vielen Familien Osttirols ganz traditionell Lamm auf den Tisch. Gerade in Osttirol gibt es ausgezeichnetes Lammfleisch zu kaufen, ob vom Metzger oder vom Bauern. Hier zeige ich euch...

View Article
Browsing all 563 articles
Browse latest View live