Gulaschsuppe – so gehts!
Ein sehr oft gegessenes Gericht auf den Osttiroler Hütten, im Sommer wie auch im Winter, ist eine gute Gulaschsuppe. Mein Sohn sagt immer, dass es die beste Gulaschsuppe beim Ludwig auf der...
View ArticleErinnerungen einer 83-jährigen Osttirol Urlauberin
Anny Mayerhofer erzählt aus einer Zeit ihrer Kindheit, im Jahr 1946, die sie weit weg von der Heimat verbracht hat „Kurz nach dem Ende des 2. Weltkrieges gab es für die Menschen, besonders in...
View ArticleSulze – Reste verwerten und Lebensmittelverschwendung vermeiden
Beim Kochen der Fleischsuppe werden die vorhandenen Zutaten ausgelaugt, damit die Suppe kräftig wird. Wer das Fleisch und das gekochte Gemüse noch verwerten möchte, findet hier das Rezept für eine...
View ArticleSpargel Cordon Bleu mit Kräutersauce
Endlich ist es wieder soweit! Der gute Osttiroler Spargel wird in Lavant, bei Familie Kaplenig am Michelerhof, geerntet. Für mich ist diese Zeit der Höhepunkt des Frühlings. Es gibt so viele...
View ArticleKulturrundgang durch Sillian
Heute nehme ich euch mit durch meine Heimatgemeinde Sillian, zeige euch die Besonderheiten von Sillian und das eine oder andere Relikt aus vergangenen Zeiten. Pfarrkirche Sillian Wir starten unseren...
View ArticleDer Schatz des Defereggentals – das Deferegger Heilwasser
In einer Tiefe von mehr als 1800 Metern befindet er sich – der Schatz des Defereggentals, das Erbe des Urmeeres, das Deferegger Heilwasser.Das Deferegger Heilwasser zählt zu den ältesten Heilwassern...
View ArticleFünf Gründe für einen Besuch im Nationalpark Hohe Tauern Osttirol
Glasklare Bergseen und rauschende Gletscherbäche, weitläufige Almen und enge Schluchten, der Duft der Zirben, die Wärme der Sonne oder die Umtriebigkeit der Bergbauern. Die Vielfalt des Nationalpark...
View ArticleWie im Bilderbuch: Die Oberstalleralm im Villgratental
Das Villgratental ist ein Seitental des Hochpustertals, das an Ursprünglichkeit, Idylle und wunderbarer Berglandschaft wohl kaum zu überbieten ist. Die Oberstalleralm ist wohl eines der beliebtesten...
View ArticleDas Anna-Schutzhaus am Ederplan
Frisches Team übernimmt urige Hütte Perfektes Ziel für Familien, gemütlicher Zwischenstopp für Gipfelstürmer und optimaler Ort um für ein, zwei Nächte völlig abzuschalten und den stressigen Alltag...
View ArticleRadieschen-Pesto
Jedes Mal, wenn bei mir das schöne Grünzeug der Radieschen in der Bio-Tonne landete, ärgerte ich mich. Mittlerweile weiß ich, dass das auch anders geht! Ich habe ein super einfaches und schnelles...
View ArticleBock auf Böcke?
Steinadler, Steinbock, Bartgeier, Gams und Murmeltier – das sind die BIG FIVE des Nationalpark Hohe Tauern. Wir verraten euch, wo und wie ihr den Tieren begegnen könnt. Heute bei uns im Fokus: Der...
View ArticleHerz-Jesu Bergfeuer – beeindruckendes Spektakel
Der alte Brauch verzaubert jedes Jahr aufs Neue die Bergketten Osttirols. Auf den Hängen der heimischen Berggipfel erleuchten am Herz-Jesu Wochenende jährlich die traditionellen und faszinierenden...
View ArticleAufi aufs Goisele – Wandern über den Dächern von Lienz
Aufi aufs Goisele oder wie man auf hochdeutsch sagt – hinauf auf das Goisele. Beim Goisele oder mit offiziellem Namen Goiselemandl, handelt es sich um einen Gipfel in der Schobergruppe im Ski- und...
View ArticleSimonskopf – Lienz aus einer anderen Perspektive
Mit Wanderrucksack und Motivation im Gepäck geht es los – auf zum Parkplatz der Dolomitenhütte, dem Startpunkt der Tour zum Simonskopf. Dort angekommen packen wir – zwei geübte Bergsteiger und ich –...
View ArticleKegelstein– Geschichte eines Gipfelkreuzes
Viele von uns waren wohl schon einmal am Rotenkogel auf 2762m, der hoch über dem Skigebiet Großglockner Resort thront. Dieser Berg fasziniert nicht nur mit seiner atemberaubenden Aussicht über das...
View ArticleEine Woche Hüttenurlaub: Aufi aufn Berg!
Es wurde dringend mal wieder Zeit, ins wunderschöne Osttirol zu fahren, denn wie hatte ich im Oktober 2017 geschrieben? „Achtung: Osttirol = Ansteckungsgefahr“, und das mit dem Wiederkommen-Virus. Ich...
View ArticleAls erster Gast auf der Burg Heinfels: Die Geschichte einer Königin hautnah...
Kaum steige ich aus dem Zug, erblicke ich das prächtige Gebäude, welches in atemberaubender Kulisse am Hügel von Heinfels hervor sticht. Umgeben von Kühen und Schafen versuche ich die Hauptstraße mit...
View ArticleIseltrail in 5 Tagen
Dank einer Ausschreibung des TVB Osttirols durften meine Familie und ich ,inklusive unserer Hündin Lotta, als erste „Iselpioniere“ den einzigartigen Iseltrail von Lienz bis zum Ursprung des...
View ArticleDas Kalser Dorfertal – Ein Tal mit Geschichte
Eines der wohl schönsten Täler des Nationalparks Hohe Tauern ist das Kalser Dorfertal. Neben den tosenden Wasserfällen, beeindruckenden Schotterfluren, Gämsen und Steinböcken, Lärchenwälder und...
View ArticleScheleß?! Wos du übers Gschlösstol nou nit gewisst hosch!
Wer mit dem Auto durch Osttirol fährt, nur um den Felbertauern zu überqueren, würde dabei wohl nicht im Geringsten erahnen, welch uriges Almdorf und welch geschichtsträchtiges Tal sich westlich vom...
View Article